WIR BRINGEN ULTRA-SCHNELLES LADEN IN STÄDTE
Willkommen bei JOLT Energy. Mit der Kombination aus Ladesäule und Batteriespeicher revolutionieren wir das Laden von Elektrofahrzeugen in europäischen und nordamerikanischen Städten. Werden Sie unser Partner!
VON DER ENTWICKLUNG BIS ZUM BETRIEB:
WIR BAUEN DAS LADENETZ DER ZUKUNFT
Unser Ziel ist es, ein zuverlässiges Netz ultra-schneller Ladestationen aufzubauen. Wir entwickeln, finanzieren, errichten und betreiben batteriegepufferte Ladestationen, damit sich unsere Standort-Partner auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Fahrer:innen:
Schnell aufladen und Zeit sparen
JOLT-Ladestationen sind für zeitbewusste Elektromobilist:innen in Städten konzipiert.

Standort-Partner:
Schnellladesäulen als Standortvorteil nutzen
Höhere Kundenfrequenz und neue Einnahmequellen durch ultra-schnelles Laden.

Kommunen:
Die Mobilitätswende vorantreiben
Gemeinsam Klimaziele erreichen, Luftverschmutzung und Lärm reduzieren.
JOLT SCHLIESST DIE LÜCKE FÜR URBANE LADEINFRASTRUKTUR
Schnelles Laden ist ein wichtiger Faktor, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Aber die aktuelle Ladeinfrastruktur in Städten stößt an ihre Grenzen, da das Aufkommen von Elektrofahrzeugen stetig steigt. Unsere ultraschnellen Ladelösungen bieten eine alltagstaugliche Lösung für Elektrofahrer:innen. Wir ermöglichen durch unsere Ladetechnologie mit integrierten Batteriespeichern nicht nur die Elektrifizierung des städtischen Verkehrs, sondern auch die Integration von Erneuerbaren Energien – ganz ohne aufwändigen Netzausbau!
DEN AUSBAU EINES ULTRA-SCHNELLEN LADENETZES BESCHLEUNIGEN
Unsere Mission ist es, ein Netz von leicht zugänglichen und äußerst zuverlässigen Ladepunkten zu schaffen. Dazu arbeiten wir mit Unternehmen, lokalen Behörden und Städten partnerschaftlich zusammen, um dringend benötigte, platzsparende Ladeinfrastruktur an geeigneten Standorten aufzubauen. Wir träumen von einer Zukunft, in der ultra-schnelles Laden zum Standard wird und alle Elektrofahrer:innen Zugang zu einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur haben!
ULTRA-SCHNELLLADEN IN STÄDTISCHEN GEBIETEN LEICHT GEMACHT
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, leicht zugängliche und benutzerfreundliche Schnelllademöglichkeiten in Ballungsräumen zu schaffen, um die Akzeptanz von Elektroautos zu fördern. Mit JOLT wird das Schnellladen von Elektrofahrzeugen in städtischen Gebieten mühelos.
WERDEN SIE UNSER PARTNER
Wir wenden uns an Unternehmen, Versorgungsunternehmen und Städte, um geeignete Standorte für die Installation von Schnellladestationen zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der das Aufladen von Elektrofahrzeugen an jedem Ort zu jeder Zeit möglich ist. Vorteile für unsere Standort-Partner:
- Keine eigenen Investitionen für die Installation der Ladestationen
- Nur minimale Erdarbeiten und Bauarbeiten erforderlich
- Betrieb mit AC-Niederspannungsnetzanschluss möglich
- Kurzfristige technische und betriebliche Umsetzung machbar
- Betrieb und Wartung der Ladestationen wird von JOLT übernommen
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir kooperieren können. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Latest News
Finden Sie mehr über uns, unsere Partner und die Branche heraus.

ADS-TEC Energy und JOLT Energy vertiefen langjährige Partnerschaft mit Ausbauzielen für ein ultraschnelles Ladenetz in Innenstädten
ADS-TEC Energy ermöglicht durch Kombination aus Batteriespeicher und Ladesäule eine schnelle Skalierung der Ladeinfrastruktur in Innenstädten ohne Netzausbau Charge Point Operator JOLT Energy (JOLT) setzt

JOLT IN DER PRESSE: ‚Münchner Merkur‘ Mai 2023
Vor allem in Städten gibt es zu wenig Ladesäulen für Elektroautos. Bestehende sind oft dauerbesetzt. Schnellladesäulen aber sind teuer und schwierig zu installieren – bis

JOLT Energy erhält Investment von InfraRed über 150 Mio. Euro, um ein urbanes Ultra-Schnellladenetz zu errichten
Infrastrukturkapitalgeber InfraRed Capital Partners investiert in JOLT Tausende Ultra-Schnellladestationen mit Ladeleistung von bis zu 320 kW in europäischen und nordamerikanischen Städten geplant Kombination von Ladestationen