Wir bringen HOCHLEISTUNGSLADEN in die STÄDTE
Eine neue Generation von Elektrofahrzeugen ist auf dem Markt und viele weitere sind unterwegs. Diese neuen Autos haben eine größere Reichweite und können viel schneller aufgeladen werden als frühere Modelle. Viele Automobilhersteller haben begonnen, ihre neuen schnellladefähigen Modelle zu präsentieren.
Bis 2025 wird fast ein Drittel der neuen EU-Fahrzeuge elektrisch angetrieben, was vor allem auf technische Innovationen und strenge Emissionsvorschriften zurückzuführen ist. Wir bei JOLT glauben, dass die größte Herausforderung für die öffentliche Akzeptanz von E-Mobilität darin besteht, die Ladeangst zu bekämpfen, insbesondere in Städten und Vororten.
Die Schnellladung dieser neuen Elektroautos in städtischen Gebieten ist heute eine große Herausforderung.
VERGESSEN SIE DIE LADEANGST!
Unsere Ladegeräte können fast überall aufgestellt werden!
Die Schnellladegeräte von JOLT sind im Wesentlichen große Powerpacks. Sie benötigen keinen Netzanschluss auf der Straße und werden ausgetauscht, wenn die Batterie leer ist. Dies gibt uns eine große Flexibilität beim Einsatz von Ladegeräten in Innenstädten, an Tankstellen, in Einkaufszentren, Wohnanlagen und in Unternehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wer profitiert von JOLT?
JOLT ist eine Win-Win-Situation für viele unserer Interessenvertreter. Städte halten ihre Emissionsziele ein und müssen keine Straßen umgraben – Tankstellen behalten ihre Kunden – Grundstückseigentümer haben leichten Zugang zu leistungsstarken Ladegeräten.
Einzelhändler und Unternehmen erreichen ein gefangenes Publikum – Autofahrer haben bequeme Hochleistungsladegeräte – und wir können sogar bei Großveranstaltungen mobilen Strom mitbringen.
Bis 2025 wird jedes vierte neu zugelassene Auto in der EU elektrisch angetrieben. Getrieben wird dieser Trend durch Emissionsvorschriften, den Niedergang von Dieselfahrzeugen und Hightech-Innovationen. Wir begrüßen diese Revolution der E-Mobilität, indem wir sicherstellen, dass die Infrastruktur und die Enabler-Technologien vorhanden sind.
Wir wollen den Erfolg der E-Mobilität garantieren. Wenn das auch Ihr Ziel ist – melden Sie sich!
Abonnieren Sie unseren Newsletter für Neuigkeiten über JOLT und unseren Rollout!
JOLT ist dabei, sein Netzwerk von Hochleistungs-Ladestationen in Städten aufzubauen. Wir werden unseren kommerziellen Betrieb Ende 2021 starten.
Unsere Ladestationen werden sich hauptsächlich in Städten und Vororten befinden.
Anfänglich können E-Autofahrer 100 km in zehn Minuten aufladen – wir werden diese Rate mit der Zeit und der Verfügbarkeit weiterer E-Autos erhöhen.
Wir verhandeln derzeit mit Städten und Partnern über JOLT-Einsätze in Ihrer Nähe. Wir können Sie über Installationen in Ihrer Nähe auf dem Laufenden halten, wenn Sie sich für unseren JOLT-Newsletter anmelden.
Sie können uns auch auf unserem Weg begleiten, indem Sie sich als Investor beteiligen.
Charging-as-a-Service richtet sich an Partnerunternehmen, Organisationen und Gemeinden, die Bedarf für schnelles Laden auf ihren städtischen Standorten haben.
JOLT stellt die Ladegeräte in Abstimmung mit dem Standortpartner am Partnerstandort auf und übernimmt den kompletten Betrieb der Geräte einschließlich der Kundenbetreuung. Typische Kunden sind Städte, Einkaufszentren, Supermärkte, Fast-Food-Restaurants, Bürokomplexe, Wohnhäuser, Grundstückseigentümer, Autovermietungen, Stromversorger, Taxiunternehmen und Tankstellenbetreiber.
Der Vorteil dieser Dienstleistung besteht darin, dass der Partner ein angemessenes monatliches Abonnement zahlt und sich nicht um Hardwarekosten, Planungsgenehmigungen, Bau, Sicherheit, Wartung oder Benutzer- und Ladegeräteverwaltung sorgen muss.
Darüber hinaus haben Einzelhandels- und Gastronomiepartner während der 20- bis 40-minütigen Ladezeit Zugriff auf attraktive Kunden. Wenn Sie daran interessiert sind, Partner zu werden oder mehr Informationen über unser Programm „Laden als Dienstleistung“ zu erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Netzstabilisierungs-Dienste werden in erster Linie Versorgungspartnern für Regelenergie angeboten.
Sowohl JOLT als auch der Versorgungspartner arbeiten zusammen, um ein gemeinsames Projekt zur Bereitstellung von Netzstabilisierungsdiensten und städtischen Schnellladediensten auf der Grundlage der flexiblen mobilen Schnellladetechnologie von JOLT zu entwickeln.
Im Prinzip betreibt JOLT als Teil eines Gesamtpools die Ladegeräte in städtischen Gebieten zum schnellen Laden von Elektrofahrzeugen. Wenn die batteriebasierten Ladegeräte zum Aufladen in unsere Energiezentrale zurückgebracht werden, werden sie vom Versorgungsunternehmen sowohl zum Aufladen als auch zur Netzstabilisierung übernommen.
Der Vorteil für das Versorgungsunternehmen besteht darin, Zugang zu einer rotierenden Versorgung mit vollen bis leeren Batterien zu haben, was dem Versorgungsunternehmen eine große Flexibilität bei der Erbringung von Energiedienstleistungen, einschließlich des Betriebs von Primärregelenergie, gibt.
Darüber hinaus haben Energieunternehmen, die mit der Installation der Ladeinfrastruktur beauftragt sind, eine Komplettlösung für das städtische Schnellladen.
Media Services konzentriert sich auf Unternehmen der Außenwerbung.
Die Ladegeräte von JOLT verfügen über ein großes digitales Display zur öffentlichen Information in Kombination mit Datenverbindung und GPS, so dass Medienpartner ortsspezifische Werbung an die einzelnen Stationen streamen können.
Unser Geschäft ist es, die Bildschirmnutzung an den Medienpartner zu vermieten.
Der Vorteil ist, dass der Medienpartner über eine hochzuverlässige Infrastruktur verfügt, um gezielte Werbung zu übertragen, oft auf Gewerbeflächen, aber auch auf große Straßen (in Absprache mit der Gemeinde).
Darüber hinaus kann JOLT Medienpartnern über eine eigene IT-Cloud-basierte Plattform (Merlin i.Q.) Datenanalysen anbieten