
SCHNELLLADEN (HPC): WICHTIGER BAUSTEIN FÜR DIE KOMMUNALE VERKEHRSWENDE
Das Bevölkerungswachstum stellt Kommunen vor die Herausforderung Mobilität zu ermöglichen und gleichzeitig begrenzten Raum sinnvoll zu verteilen. Um den Hochlauf der Elektromobilität zu ermöglichen, ist der Ausbau der Schnellladeinfrastruktur trotz begrenzter Netzkapazitäten unabdingbar. Denn die Nachfrage nach öffentlichen Schnellladestationen (HPC) steigt stetig an. Wir bieten Kommunen eine Lösung für flächendeckendes Schnellladen. Arbeiten Sie partnerschaftlich mit uns zusammen, um auch Ihre Stadt jetzt zu elektrifizieren!
JOLT: IHR PARTNER FÜR STÄDTISCHE HPC-LADEINFRASTRUKTUR
Wir sind ein Full-Service-Betreiber von batteriegestützten Schnellladestationen. Unsere Kernkompetenz liegt in der Unterstützung von Kommunen bei der Erweiterung und Verbesserung der öffentlichen Ladeinfrastruktur. Unsere wegweisende Batterietechnologie ermöglicht die Installation von HPC-Schnelladestationen mit einem normalen Niederspannungs-Netzanschluss (HPC liefert 300+ kW Ladeleistung – weitere Informationen zu Ladegeschwindigkeiten).
Gemeinsam zum Schnellladenetz: Sie stellen kommunale Standorte für JOLT-Ladestationen zur Verfügung, wir entwickeln in enger Zusammenarbeit mit den kommunalen Verwaltungen ein Standortkonzept von der Idee bis zur Umsetzung.
JOLT versteht sich als kommunaler Partner und Berater. Wir sind bestens vertraut mit kommunalen Herausforderungen, Genehmigungsprozessen und sind es aus der Praxis gewohnt, Schnellladestationen erfolgreich und zügig in Betrieb zu nehmen.
Unser Angebot für Städte und Behörden:
Partnerschaftlicher Ansatz:
Wir bieten Kommunen Fachwissen und Beratungskompetenz.
Rascher Schnellladenetzausbau:
JOLT plant, baut, finanziert und betreibt urbane Ladenetze. Unser Credo: Laden statt parken.
Keine Investitions- oder Betriebsrisiken
Sie stellen öffentliche Standorte zur Verfügung, und wir kümmern uns um den Rest.
Flächeneffizientes System:
Jede unserer HPC-Ladestationen ersetzt 15 AC-Ladegeräte.
Niederspannungs-Netzanschluss:
Unser integrierter Batteriespeicher beseitigt die Notwendigkeit aufwendiger Netzerweiterungen.
WIR BRINGEN SCHNELLES LADEN IN METROPOLREGIONEN, WO DER BEDARF AM GRÖSSTEN IST.
ENGAGEMENT FÜR DIE ANTRIEBSWENDE IN IHRER STADT:
Nachhaltige Stadt- und Verkehrsentwicklung:
Die ultraschnelle EV-Ladeinfrastruktur von JOLT unterstützt die Mission Ihrer Kommune zur Reduzierung von Klimaemissionen und verbessert die Luftqualität. Das Ergebnis: Ein sauberer und leiserer städtischer Verkehr und eine verbesserte Lebensqualität.
Flächeneffizienz im urbanen Raum:
HPC-Laden ist entscheidend für lebenswertere Städte durch effiziente Raumnutzung. Statt tausende Parkplätze mit herkömmlichen AC-Ladesäulen zu elektrifizieren, errichten wir ein platzsparendes Schnellladenetz.
Lokale Wirtschaftsförderung:
JOLT Schnellladestationen ziehen EV-Fahrer an und erhöhen die Kundenfrequenz lokaler Unternehmen, was das wirtschaftliche Wachstum stimuliert.


UNSERE ULTRASCHNELLEN LADESTATIONEN
ULTRASCHNELLES LADEN
Der MerlinOne unterstützt eine Hochleistungs-Ladekapazität von bis zu 300 kW Gleichstrom, um schnelle Ladezeiten für Elektrofahrzeuge zu gewährleisten.
KEINE KOSTENSPIELIGE NETZERWEITERUNG
Der MerlinOne funktioniert mit regulärem Netzanschluss; die innovative batteriegepufferte Technologie von JOLT ermöglicht einen nahtlosen Anschluss an das bestehende Niederspannungsnetz und macht teure Ausbaumaßnahmen damit überflüssig.
LED DISPLAYS
Die optionalen LED-Bildschirme unserer MerlinOne Ladegeräte bieten den Kommunen eine außerordentlich ansprechende Kommunikationsplattform, auf der tägliche Nachrichten, Wetterupdates und die Elektromobilitätsinitiativen Ihrer Stadt gezeigt werden können.
ULTRASCHNELLES LADEN
Mit einer Ladekapazität von bis zu 320 kW Gleichstrom bietet die JOLT ChargeBox die derzeit schnellste verfügbare Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge auf dem Markt.
KEINE KOSTENSPIELIGE NETZERWEITERUNG
JOLTs innovative batteriegepufferte Technologie ermöglicht einen nahtlosen Anschluss zum bestehenden Niederspannungsnetz, wodurch teure Netz-Upgrades überflüssig werden.
INTELLIGENTE FLÄCHENNUTZUNG
Mit unserer ChargeBox wird eine optimale Flächennutzung erreicht. Sie nimmt nur minimalen Platz ein und bietet eine Ladelösung, die 15-mal effizienter ist als herkömmliche AC-Ladestationen.

WIR SIND DIE SCHNELLSTEN IN DER STADT, 100 KM REICHWEITE IN NUR 5 MINUTEN!

UNSERE STÄRKEN: SACHKOMPETENZ & PARTNERSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT

Kommunale Beratung
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementation einer zuverlässigen Schnellladeinfrastruktur in Ihrer Kommune.

Individuelle Standortentwicklung
Wir bewerten potenzielle Standorte, entwickeln ein individuelles Standortkonzept und setzen dieses nach Genehmigung rasch in die Tat um.

Entwicklung & Betrieb
Wir kümmern uns um Planung, Finanzierung und Betrieb, während Sie entsprechende kommunale Flächen zur Verfügung stellen.

DIE INTEGRATION VON SCHNELLLADESYSTEMEN IN IHRER STADT WAR NOCH NIE SO EINFACH
Jetzt ist der Zeitpunkt, Ihre Stadt fit für die Zukunft zu machen.
Sie müssen keine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge betreiben - wir kümmern uns darum!
SCHNELLLADENETZE: ZENTRALER BAUSTEIN FÜR DIE ELEKTRIFIZIERUNG DES STÄDTISCHEN VERKEHRS
Ladeinfrastruktur ist ein entscheidender Baustein für ein zukunfts- und leistungsfähiges Mobilitätssystem. JOLT ist Ihr Partner bei der Elektrifizierung des städtischen Individualverkehrs sowie kommunaler Flotten. Unsere Hochleistungs-Ladestationen (HPC) beschleunigen die Einführung von Elektrofahrzeugen und tragen zu einer verbesserten Lebensqualität bei.
Lassen Sie uns gemeinsam den Hochlauf der Elektromobilität gestalten. Sind Sie bereit, das fehlende Bindeglied der Antriebswende zu entdecken?

Bis 2050 werden rund 80 % der Weltbevölkerung in Städten leben. Mit dieser rapiden Urbanisierung steigt der Druck auf Verkehrssysteme und -infrastrukturen. Mehr städtische Bewohner bedeuten mehr Fahrzeuge auf den Straßen. Um dem Verkehrsinfarkt entgegenzuwirken, arbeiten Städte weltweit unermüdlich daran, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren und umweltfreundliche Alternativen wie den öffentlichen Nahverkehr, das Radfahren sowie den Fußverkehr zu fördern. Ihr Ziel ist es, das Grundbedürfnis Mobilität für alle Bürger:innen effizient, zuverlässig und klimafreundlich befriedigen zu können.
Städte sind Verursacher und Leidtragende des Klimawandels. Sie müssen auch für künftige Generationen eine nachhaltige, gesunde und lebenswerte städtische Umgebung schaffen, und gleichzeitig wirtschaftlichen Wohlstand und eine hohe Lebensqualität für ihre Bürger:innen sicherstellen. Als Reaktion auf diese monumentalen Herausforderungen entwerfen Städte Klimaschutzpläne, starten städtische Entwicklungsinitiativen und formulieren Strategien für städtische Mobilität.
Städte am Scheideweg: Urbanisierung und Klimaschutz bewältigen
Effiziente städtische Mobilität: Platzsparendes HPC-Laden von JOLT
Im Vergleich zu herkömmlichen AC- und DC-Ladegeräten ist das HPC-Laden erheblich platzsparender (im Verhältnis 1:15), was es Städten ermöglicht, ihren Ausbau des Ladeinfrastrukturnetzes zu beschleunigen. Diese Reduzierung der benötigten Ladestationen kann wertvollen städtischen Raum frei machen, wie Fußgängerzonen, Fahrradwege und zusätzliche ÖPNV-Infrastruktur wie z.B. Busspuren. Die kurzen Ladezeiten der HPC-Stationen sind zudem ideal für stark genutzte kommunale Flotten wie Taxis, Carsharing-Dienste und Logistik, was einen wirtschaftlichen Betrieb von Elektroflotten ermöglicht.
JOLT ist durch einen großen Infrastrukturkapitalgeber vollständig finanziert und übernimmt alle Investitionen im Zusammenhang mit der Ladeinfrastruktur, wodurch Mobilitätsbudgets von Städten bzw. deren Kommunalunternehmen, insbesondere Stadtwerke, entlastet werden. Wir sind entschlossen, Städten weltweit dabei zu helfen, die Vorreiterrolle bei nachhaltiger städtischer Mobilität zu übernehmen.
WIR KÖNNEN AUCH IN IHRER STADT IN KURZER ZEIT EIN SCHNELLLADENETZWERK BAUEN, FINANZIEREN UND BETREIBEN.
Unsere Ladestationen sind mit modernster Ladetechnologie ausgestattet. Unsere umfassende Expertise erstreckt sich auf das gesamte Ladeökosystem, einschließlich IT- und Zahlungslösungen. An unseren Stationen sind alle Elektrofahrzeuge willkommen, mit Unterstützung für alle Zahlungsmethoden und Ladekarten, was für alle Fahrer ein zuverlässiges Ladeerlebnis garantiert. Durch die Partnerschaft mit JOLT erhalten Städte eine schlüsselfertige Lösung, die perfekt auf ihre Ziele abgestimmt ist. Schellladen fördert darüber hinaus die lokale Wirtschaft durch die Steigerung der Standortqualität und zusätzlichen Besucherverkehr.

VORTEILE FÜR IHRE STADT:

Schneller Ausbau des Ladenetzes:
gemeinsam erweitern wir die Ladeinfrastruktur in ihrer Kommune. Das bringt viele positive Effekte mit sich:

Kommunale Vorreiterrolle:
Verbessern Sie das Ansehen der Stadt als Vorreiter in Sachen nachhaltiger städtischer Mobilität.

Angebot schafft Nachfrage:
Erfüllen Sie die Lade-Bedürfnisse von Elektromobilisten und steigern sie dadurch den Anteil von Elektroautos im Stadtverkehr.

Klimaanpassung & Luftreinhaltung:
Elektromobilität reduziert CO2 & NOx Emissionen merklich.

Wirtschaftswachstum und Vitalität:
Ladeinfrastruktur zieht neue Kunden an und ermöglicht auch privaten Standortpartnern vom Boom der Elektromobilität zu profitieren.
NUTZEN SIE UNSERE EXPERTISE IN SCHNELLADENETZWERKEN FÜR IHRE STADT
JOLT IST IHR PARTNER FÜR ÖFFENTLICHES SCHNELLLADEN
Es ist unsere Mission, ein Ladenetz aus zuverlässigen und öffentlich zugänglichen ultraschnellen HPC-Chargern zu errichten und zu betreiben.
Wir entwickeln individuelle Ladekonzepte für Gemeinden und Städte, die nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden können. Durch die Kombination der neuesten Ladetechnologie mit Batteriespeicher stellen wir sicher, dass ultraschnelles Laden an jedem innerstädtischen Standort verfügbar ist.
Unser erfahrenes Team widmet sich der umfassenden Unterstützung während des gesamten Prozesses. Jetzt gilt es die Chancen, die sich aus der wachsenden Nachfrage nach Schnelllademöglichkeiten ergeben, zu nutzen.
Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt! Kommen Sie auf uns zu. Unser Team steht Ihrer Kommune unterstützend zur Seite, beantwortet Ihre Fragen und entwickelt ein auf ihre Kommune abgestimmtes Schnelladenetz.

Elektrisieren Sie Ihre Stadt
Kontaktieren Sie uns. Unser Team liefert Erkenntnisse, beantwortet Ihre Fragen und unterstützt Sie während des gesamten Prozesses.
Fünf einfache Schritte zum ultraschnellen Aufladen:
- Schreiben Sie uns eine E-Mail und machen Sie den ersten Schritt in Richtung ultra-schnelles Laden für Ihren Standort.
- Wir führen eine gründliche Standortprüfung durch und analysieren ihren Standort im Detail.
- Im Anschluss erhalten Sie eine Entscheidung über die Realisierungschancen und wir beginnen bei guter Eignung zügig mit der Umsetzung.
- Wir vereinbaren einen Installationstermin für die Ladestation, damit Ihre Kund:innen so schnell wie möglich mit dem Laden beginnen können.
- Werden Sie noch heute ein Standortpartner von JOLT.